Inhalt

In der Gemeinde Garrel stand jahrhundertelang wegen des kargen Bodens die Schafzucht an hervorragender Stelle. Das wird im Wappen durch den Schäfer mit dem "Hoiken" und dem Hirtenstab zum Ausdruck gebracht. Bei der Farbgebung ging man davon aus, sowohl die altmünsterschen wie auch die oldenburgischen Farben in Einklang zu bringen.
Mit Erlass vom 31. Oktober 1969 wurde die farbige Gestaltung des Gemeindewappens vom Präsidenten des Niedersächsischen Verwaltungsbezirks Oldenburg genehmigt
Inhalt
Das Wappen

Der Rat der Gemeinde Garrel hat in seiner Sitzung am 06. Oktober 1969 die farbige Gestaltung des Gemeindewappens beschlossen. Es ist wie folgt gestaltet:
"In Gold ein Schäfer mit blauem Mantel, rotem Unterkleid, schwarzem Hut und Hirtenstab".
Begründung:In der Gemeinde Garrel stand jahrhundertelang wegen des kargen Bodens die Schafzucht an hervorragender Stelle. Das wird im Wappen durch den Schäfer mit dem "Hoiken" und dem Hirtenstab zum Ausdruck gebracht. Bei der Farbgebung ging man davon aus, sowohl die altmünsterschen wie auch die oldenburgischen Farben in Einklang zu bringen.
Mit Erlass vom 31. Oktober 1969 wurde die farbige Gestaltung des Gemeindewappens vom Präsidenten des Niedersächsischen Verwaltungsbezirks Oldenburg genehmigt